Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 10.11.17
Ingo Börchers - "Immer Ich"

Lage (lwl). Eine Anleitung zur Selbstoptimierung erteilt der Kabarettist Ingo Börchers am Freitag (17.11.) um 20 Uhr im Ziegeleimuseum des Landsc…

Mehr lesen

Kultur | 09.11.17
"Radar" in der Galerie der Gegenwart

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster und der Westfälische Kunstverein laden am Freitag (10.11.) um 20 Uhr zur Eröffnung der …

Mehr lesen

Kultur | 09.11.17
Arbeiten von Reiner Ruthenbeck

Münster (lwl). Anlässlich des 80. Geburtstages des im vergangenen Jahr verstorbenen Künstlers Reiner Ruthenbeck (1937 - 2016) präsentiert das LWL-Mus…

Mehr lesen

Kultur | 09.11.17
Kreis Olpe: Einladung zum Fototermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, anlässlich des Neubaus der Volksbank Bigge-Lenne eG in Attendorn stießen Archäologen des Landschaftsverbandes Wes…

Mehr lesen

Kultur | 08.11.17
LWL will den Ausbau des Stadtmuseums Borken zum "Forum altes Rathaus" mit 670.000 Euro unterstützen

Hamm/Borken (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will die die Stadt Borken mit knapp 670.000 Euro dabei unterstützen, das Stadtmuseum …

Mehr lesen

Kultur | 08.11.17
"Schon angezündâ¿¿t"

Witten (lwl). Das berühmte "Licht in der Nacht" weist den Bergleuten nicht nur bis heute den Weg durch dunkle Stollen und Gänge, es ist auch ein bege…

Mehr lesen

Kultur | 08.11.17
Allegorie auf Prinz Wilhelm II. von Nassau-Oranien: "Fake news" im 17. Jahrhundert

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats November präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die "Allegorie auf Prinz Wilhelm II. von …

Mehr lesen

Kultur | 08.11.17
Spezialführung durch Dauerausstellung

Herne (lwl). Am Sonntag (19.11.) lockt das LWL-Museum für Archäologie in Herne um 14 Uhr mit einer musikalischen Führung durch die Dauerausstellung. …

Mehr lesen

Kultur | 08.11.17
Hochsauerlandkreis: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, nur rund fünf Kilometer vom heutigen Marsberg entfernt liegt die früh- bis hochmittelalterliche Wüstung Twesine. …

Mehr lesen

Kultur | 08.11.17
Oxford-Historiker stellt Standardwerk über den Dreißigjährigen Krieg vor

Münster (lwl). Er forderte acht Millionen Menschenleben und veränderte Europas Landkarte politisch wie religiös. Bis heute gehen die Interpretationen…

Mehr lesen