Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 14.07.17
Studieren im Freien

Münster (lwl). Die Führung "5 Uhr im Museum" mit der Kunstgeschichtsstudentin Ronja Primke widmet sich am Donnerstag (20.7.) um 17 Uhr dem "Study Gar…

Mehr lesen

Kultur | 14.07.17
Private Foto- und Filmerinnerungen vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal gesucht

Porta-Westfalica/Minden (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sucht fotografische und filmische Erinnerungen rund um das Kaiser-Wilhelm…

Mehr lesen

Kultur | 14.07.17
"Auf ins Ruhrgebiet!"

Westfalen (lwl). In einer neuen Film-Dokumentation zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), wie in der Nachkriegszeit junge Nachwuchskräft…

Mehr lesen

Kultur | 13.07.17
Neue Kirchen - neues Silber. Aufgaben für Silberschmiede nach 1945

Hagen (lwl). Im Goldschmiedehaus des LWL-Freilichtmuseums Hagen schimmern ab dem 16. Juli kostbare Silbergefäße. Denn das Museum des Landschaftsverba…

Mehr lesen

Kultur | 13.07.17
Noch Plätze frei: Kostenfreies Sommerferienprogramm im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). In den Sommerferien lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer vierstündigen Zeitreise ein: Beim Experiment "Kreative Ju…

Mehr lesen

Kultur | 13.07.17
Kürzere Öffnungszeiten am kommenden Montag

Münster (lwl). Am Montag (17.7.) schließt das LWL-Museum für Kunst und Kultur seine Türen bereits um 16 Uhr. Als Partner des Klavierfestivals Ruhr fi…

Mehr lesen

Kultur | 12.07.17
Wochenendprogramm im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lockt am kommenden Wochenende (15.-16.7.) mit einem abwechslungsreichen Programm. Neben Führungen …

Mehr lesen

Kultur | 11.07.17
Südkoreanische Lehrergruppe zu Besuch im LWL-Medienzentrum

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erhielt am Donnerstag (6.7.) ungewöhnlichen Besuch: Prof. Dr. Markus Köster empfing eine …

Mehr lesen

Kultur | 11.07.17
Bodenschätze des südlichen Niedersachsens

Dortmund (lwl). Am Sonntag (16.7.) um 8 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Tagesexkursion in die Region Hannover ein. Tre…

Mehr lesen

Kultur | 11.07.17
Kohle, Koks, Konsumanstalt

Bochum (lwl). Warum gibt es heute im Ruhrgebiet Hügel, wo sich früher flaches Land erstreckte? Woher kommt der Begriff Malakowturm? Wie entstanden di…

Mehr lesen