Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 04.05.17
Das Thema Kindheit an drei Orten

Detmold (lwl). Unter dem Titel "Ene, mene, muh ..." rückt das LWL-Freilichtmuseum Detmold in dieser Saison das Thema Kindheit in den Mittelpunkt. Nun…

Mehr lesen

Kultur | 04.05.17
"Game Of Thrones" in der Antike

Der schier endlose Kampf um die Herrschaftsgewalt, der Kampf um das eigene Überleben und die Sicherung der Geschlechterfolge als dramaturgische Höhep…

Mehr lesen

Kultur | 03.05.17
"Auf die leichte Tour" - Gästebegleiter der Diakonie führen durch das Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). "Das Projekt hat mich mutiger gemacht, ich kann jetzt freier vor Menschen sprechen. Ich hab ganz viel über das Hebewerk gelernt, und e…

Mehr lesen

Kultur | 03.05.17
LWL fördert Koordinierungsstelle für regionale Baukultur im westlichen Westfalen

Kreis Coesfeld/Detmold (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird ab 2018 die zukünftige Koordinierungsstelle für regionale Baukultur i…

Mehr lesen

Kultur | 03.05.17
LWL zeichnet "Mindener Glacisanlagen" als Denkmal des Monats aus

Minden (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die "Glacisanlagen" in Minden als Denkmal des Monats Mai ausgezeichnet. Die parkartig …

Mehr lesen

Kultur | 03.05.17
Wohnen und Arbeiten der Hüttenwerker in Welper

Hattingen (lwl). Am Sonntag (7.5.) lädt der Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) zu einem Frühlingsspaziergang zum Thema "Wohnen und Arbeiten der…

Mehr lesen

Kultur | 03.05.17
Zechen-Detektive, Religionsgeschichte und Maschinenhalle

Dortmund (lwl). Am Samstag und Sonntag (6.5. und 7.5.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu verschiedenen Führungen in sein Dortmunde…

Mehr lesen

Kultur | 03.05.17
Beil aus Bochum wird aktuellster Fund in neuer Ausstellung

Herne/Bochum (lwl). Die Landesausstellung "Revolution Jungsteinzeit", die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab dem 24. Mai im LWL-Museum f…

Mehr lesen

Kultur | 03.05.17
Jetzt auch in Gebärdensprache

Herne (lwl). Auch nicht hörende Menschen können jetzt selbständig auf den Spuren der Archäologen wandern und in die Geschichte Westfalens eintauchen.…

Mehr lesen

Kultur | 03.05.17
Vortrag über Eisenbahnen im Ersten Weltkrieg im LWL-Indutriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Über Eisenbahnen im Ersten Weltkrieg spricht Andreas Knipping in einem Bildvortrag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LW…

Mehr lesen