Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 13.04.17
Sprachen im Lipperland

Münster/Detmold (lwl). Wie entwickelte sich der Sprachengebrauch in Lippe? Welche Einflüsse gab es, welche Impulse prägten die Sprachen der lippische…

Mehr lesen

Kultur | 13.04.17
Countdown

Münster (lwl). Die Ausstellung "Selbstgespräche nähern sich wie scheue Rehe" des Schweizer Künstlers Yves Netzhammer im LWL-Museum für Kunst und Kult…

Mehr lesen

Kultur | 13.04.17
Gartenboden ist "Boden des Jahres"

Westfalen (lwl). 2017 ist der Gartenboden der "Boden des Jahres". Der sechste Tag der Gärten und Parks, den der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen

Kultur | 13.04.17
Der geheimnisvolle Krieger aus Bergkamen

Herne (lwl). Grabbeigaben sind für Archäologen ein wichtiges Mittel, um Aufschlüsse über den Lebensalltag vergangener Kulturen zu gewinnen. Doch imme…

Mehr lesen

Kultur | 13.04.17
Mit Gebärdensprache auf den ältesten Hochofen im Revier

Hattingen (lwl). Am Samstag (22.4.) bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Henrichshütte Hattingen um 15 Uhr e…

Mehr lesen

Kultur | 13.04.17
"Münster. 19 Orte" im Skulptur Projekte Archiv

Münster (lwl). Am Freitag (21.4.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um 16.30 Uhr zum Künstlergespräch mit Alexander Rischer (*1968) i…

Mehr lesen

Kultur | 12.04.17
Neue Angebote für die Kleinsten

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster erarbeitet in Kooperation mit drei Betreuungseinrichtungen für Kinder neue Vermittlungs…

Mehr lesen

Kultur | 12.04.17
Startschuss für die Arbeit am Skulptur Projekte Archiv am LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). In diesem Frühjahr startet das Forschungsprojekt zum Skulptur Projekte Archiv am LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälischen…

Mehr lesen

Kultur | 12.04.17
Flaschenpostgeschichten von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe lädt am Dienstag (25.4) um 19.30 Uhr ein zu Geschichten von Menschen, ihren Briefen und der Ost…

Mehr lesen

Kultur | 12.04.17
"Alles aus einem Berg"

Witten (lwl). Im Wittener Muttental kann man nicht nur wandern, sondern auch die Erdgeschichte entdecken. In der interaktiven Themenführung "Alles au…

Mehr lesen