Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 04.04.17
"Wer nicht liebt Wein Weib und Gesang.."

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster spürt mit dem Kunstwerk des Monats April den kulturellen Folgen der Reformation nach: D…

Mehr lesen

Kultur | 04.04.17
Watt meinze?

Dortmund (lwl). Am ...

Mehr lesen

Kultur | 04.04.17
Grüne Werkstatt auf der Henrichshütte

Hattingen (lwl). Zum Frühlingsbeginn blüht und grünt es auf der Henrichshütte wieder. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag (9…

Mehr lesen

Kultur | 04.04.17
Für große und kleine Entdecker

Lichtenau-Dalheim (lwl). Das Mühlrad klappert, der Backofen glüht und die Bienen summen: Am Sonntag (9.4.) lädt die Stiftung Kloster Dalheim zum drit…

Mehr lesen

Kultur | 04.04.17
125 Jahre Denkmalpflege in Westfalen:

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Dienstag (4.4.) in Münster das Jubiläum der amtlichen Denkmalpflege in Westfalen m…

Mehr lesen

Kultur | 04.04.17
"Islam und Christentum im Dialog"

Münster (lwl). Am Donnerstag (6.4.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 17 Uhr zur Führung "5 Uhr im Museum" ein, die sich in dies…

Mehr lesen

Kultur | 03.04.17
Frühlingsspaziergang durch den Ortsteil Welper

Hattingen (lwl). Am Sonntag (9.4.) lädt der Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) zu einem Frühlingsspaziergang durch die Gartenstadt Hüttenau im …

Mehr lesen

Kultur | 03.04.17
"Neues aus dem Westen"

Münster (lwl). Am Mittwoch (5.4.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19.30 Uhr zum Vortrag der Kunsthistorikerin Kim Woods von de…

Mehr lesen

Kultur | 03.04.17
Jahreszeiten erleben

Dortmund (lwl). Vögel, Blüten, Blätter, Insekten - alles kommt wieder. Zu einem Frühlingsspaziergang rund um das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern lä…

Mehr lesen

Kultur | 03.04.17
"Triumph ohne Sieg" - Ausstellung zum Ende Roms in Germanien

Haltern (lwl). Der spektakuläre Triumphzug des Germanicus und das Ende Roms in Germanien vor 2000 Jahren bilden den Ausgangspunkt für eine Sonderauss…

Mehr lesen