Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 08.02.17
Führung zum Ende der Sonderausstellung "Josef Welzel" im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Josef Welzel galt als einer der international renommiertesten experimentellen Archäologen seiner Generation, darüber hinaus war er…

Mehr lesen

Kultur | 08.02.17
Wochenende im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Mit dem inklusiven Workshop "Ausdrucksstark" lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur am Wochenende (11. -12.2.) besonders Menschen …

Mehr lesen

Kultur | 08.02.17
Langer Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (10.2.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zum "Langen Freitag" ein. Neben kostenlosem Eintritt und ver…

Mehr lesen

Kultur | 07.02.17
Comedy-Comic-Lesung zu Asterix im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Eine Comedy-Comic-Lesung - was ist das? Das können Besucher bei einer Abendveranstaltung herausfinden, zu der der Landschaftsverband W…

Mehr lesen

Kultur | 07.02.17
Peter Pan und Wendy - eine besondere Liebesgeschichte

Münster (lwl). Peter Pan und Wendy stehen am Valentinstag (14.2.) um 19.30 Uhr im Mittelpunkt der Sonderlesung im Planetarium des Landschaftsverban…

Mehr lesen

Kultur | 07.02.17
Preisgekrönter Cannes-Film "Atash" läuft im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Der in Cannes mit dem Kritikerpreis ausgezeichnete Film "Atash" (Durst) läuft am Mittwoch (8.2.) im Begleitprogramm der Ausstellung …

Mehr lesen

Kultur | 07.02.17
Watt meinze?

Dortmund (lwl). Am Sonntag (12.2.) um 15 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Kurzführung mit anschließendem Quiz unter dem…

Mehr lesen

Kultur | 06.02.17
Literarisches Schreiben

Havixbeck/Köln (lwl). Die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) startet zum Beginn des Wintersemesters 2017/18 ihr neues Studienangebot "Literarische…

Mehr lesen

Kultur | 06.02.17
Von Federn und Fährten

Hattingen (lwl). Nicht zu übersehen sind die Spuren, die der Mensch auf dem Gelände der Henrichshütte hinterlassen hat. Große Gebäude, Produktionsan…

Mehr lesen

Kultur | 03.02.17
"Verbürgerlichung der Denkmalkunst"

Münster (lwl). Am Mittwoch (8.2.) setzt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19.30 Uhr die Vortragsreihe "Skulptur & Publikum" fort. Im …

Mehr lesen