Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 05.09.24
Förderung der Freien Kulturszene und LWL-Crossover-Preis

Bocholt/Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe wird eine eigene Kulturförderung für die Freie Szene mit einem Volumen von 150.000 Euro…

Mehr lesen

Kultur | 05.09.24
LWL will Sammlung des Dobergmuseums in Bünde übernehmen

Bünde (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) soll nach dem Willen seiner Abgeordneten die Sammlung des Dobergmuseums in Bünde (Kreis Her…

Mehr lesen

Kultur | 04.09.24
LWL will das Sauerländer Besucherbergwerk in Bestwig- Ramsbeck als Teil seiner Museen für Industriekultur übernehmen

Bocholt/Bestwig (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will das Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck in Bestwig-Ramsbeck (Hochsauerland…

Mehr lesen

Kultur | 04.09.24
LWL stimmt für Bau der neuen Gedenkstätte des Kriegsgefangenlagers "Stalag 326"

Bocholt/Schloß Holte-Stukenbrock (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird sich an Bau und Betrieb einer neuen Gedenkstätte am ehemali…

Mehr lesen

Kultur | 03.09.24
LWL-Museum Textilwerk bietet ein umfangreiches Programm zum Tag des offenen Denkmals

Bocholt (lwl). Am Sonntag (8.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Tag des offenen Denkmals in das LWL-Museum Textilwerk nach Boc…

Mehr lesen

Kultur | 03.09.24
Radeln am Kanal

Waltrop (lwl). Am Sonntag (15.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Radwanderung entlang des Dortmund-Ems-Kanals ein. Die To…

Mehr lesen

Kultur | 03.09.24
Tag des offenen Denkmals auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu Führungen und Programm für die ganze Familie in sein Dor…

Mehr lesen

Kultur | 03.09.24
Bauern der Jungsteinzeit in Geseke

Geseke (lwl). Bei Grabungen am Stadtrand von Geseke (Kreis Soest) kamen Spuren jungsteinzeitlicher Bauern und Belege für Siedlungswesen und Keramikhe…

Mehr lesen

Kultur | 02.09.24
Europäische Gottesanbeterin auf dem Vormarsch

Münster (lwl). Ein Forschungsteam des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat mit Kollegen die Ausbreitung der "Europäischen Gottesanbeterin" …

Mehr lesen

Kultur | 02.09.24
LWL-Landeshaus öffnet seine Türen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) öffnet anlässlich des Tags des offenen Denkmals am Sonntag (8.9.) von 10 bis 16 Uhr die T…

Mehr lesen