Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 29.03.16
Bleistift, Fineliner und Aquarellfarbe

Münster (lwl). Für Erwachsene veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zwei Zeichen-Kurse mit jeweils sechs Terminen. Eine Ski…

Mehr lesen

Kultur | 29.03.16
Im Dialog mit Effrosyni Kontogeorgou

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Donnerstag (7.4.) um 19 Uhr zum Künstlerinnengespräch mit Effrosyni Kontogeorgo…

Mehr lesen

Kultur | 29.03.16
Die Rätselwelt von Hieronymus Bosch

Münster (lwl). Anlässlich des 500. Todestages des niederländischen Malers Hieronymus Bosch lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Fre…

Mehr lesen

Kultur | 29.03.16
Ferienabenteuer im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie die Profis waren Kinder und Jugendliche unter Anleitung des LWL-Museums für Archäologie in Herne, der Fotogr…

Mehr lesen

Kultur | 29.03.16
LWL-Archäologen begleiten weitere Baumaßnahmen auf historischem Gelände

Dülmen (lwl). Durch die Entdeckung der bislang ältesten nachgewiesenen Glockengussgrube Deutschlands hat die Stadt Dülmen unter Archäologen bereits f…

Mehr lesen

Kultur | 29.03.16
Dattelner Kinder gestalten Schiffskisten im LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Wie lebt es sich auf dem Kanal? Gibt es an Bord eines Güterschiffes einen Kühlschrank, und wo kommt eigentlich der Strom dafür her? Un…

Mehr lesen

Kultur | 29.03.16
Finissage der Ausstellung ¿Chemisches Labor¿ und Saisoneröffnung auf dem Spielplatz im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Spaß für Kinder und Familien bei freiem Eintritt bietet der letzte Feriensonntag (3.4.) im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hatting…

Mehr lesen

Kultur | 29.03.16
Kohle, Kunst und Currywurst

Dortmund (lwl). Unter dem Motto ¿Kohle, Kunst und Currywurst¿ steht ein Zeichenworkshop, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samst…

Mehr lesen

Kultur | 24.03.16
Ausgrabung im Vorfeld der Ortsumgehung in Nottuln ist beendet

Nottuln (lwl). In manchen Ziegeln sind noch die Fingerabdrücke der Menschen erhalten, die sie hier vor dem Jahr 1826 aus tonhaltigem Lehm formten, im…

Mehr lesen

Kultur | 24.03.16
Teil der Zwingermauer am Sackturm wurde abgebrochen

Warburg (lwl). In die mittelalterliche Bausubstanz der Stadt Warburg konnten jetzt die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bli…

Mehr lesen