Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 05.09.25
Beninische Geschichte im Film

Münster (lwl). Am Dienstag (16.9.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19 Uhr den Dokumentarfilm "Invasion 1897" aus dem Jahr 201…

Mehr lesen

Kultur | 04.09.25
Kunst als ziviler Widerstand

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert das Kunstwerk des Monats: "Petra Kellyâ¿¿s Jacket" von der US-amerikanische…

Mehr lesen

Kultur | 04.09.25
Zeitreise in das Jahr 1909 am Tag des offenen Denkmals

Lage (lwl). Am Sonntag (14.9.) von 11 bis 17 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Tag des offenen Denkmals zu einer Zeitreise in …

Mehr lesen

Kultur | 03.09.25
Schiff auf, Schiff ab

Waltrop (lwl). "Schiff auf, Schiff ab" hieß es mehr als sechzig Jahre lang in Waltrop, wenn Frachtschiffe auf dem Kanal zwischen Dortmund und Emden v…

Mehr lesen

Kultur | 03.09.25
St. Agatha in Angelmodde: aktuelle Bauforschung

Bauforscher des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) präsentieren am Tag des offenen Denkmals am 14. September ihre Untersuchungen zu der Pfarr…

Mehr lesen

Kultur | 03.09.25
Familiensonntag im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Spaß für Familien mit Kindern gibt es beim Familiensonntag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jeden ersten Sonntag im…

Mehr lesen

Kultur | 03.09.25
Spannendes aus dem Leben der Sturmmöwe

Münster (lwl). Am Donnerstag (11.9.) lädt um 19 Uhr das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu einem Vortragsabend ein. Der Vortrag findet im Rahme…

Mehr lesen

Kultur | 03.09.25
Ab nach Untertage

Dortmund (lwl). Ab nach Untertage: Vier Führungen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) an diesem Wochenende durch das "Montanium" auf …

Mehr lesen

Kultur | 02.09.25
Mittelalter unterm Schweinestall

Havixbeck (lwl). Im Bereich der Vorburg von Burg Hülshoff in Havixbeck (Kreis Coesfeld) stießen Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen

Kultur | 02.09.25
Batterieelektrische Antriebe in der Geschichte der deutschen Binnenschifffahrt

Waltrop (lwl). Seit einigen Jahren erobern elektrisch angetriebene Fahrzeuge die Straßen. Allerdings wurden batteriebetriebene Antriebssysteme schon …

Mehr lesen