Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 30.07.15
Kreis Unna: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, erste Funde im Rahmen von Geländeuntersuchungen gaben bereits im vergangenen Jahr deutliche Anhaltspunkte. Jetzt …

Mehr lesen

Kultur | 30.07.15
Ein ganz vorzüglicher Ort

Münster (lwl). Der Botanische Garten in Münster ist mit seinen vielfältigen Pflanzungen bekanntlich zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ausflugsziel. I…

Mehr lesen

Kultur | 30.07.15
Naturwerkstatt Nachtigall

Witten (lwl). Früher färbte man nur mit Farben, die es draußen in der Natur gab. Wolle und viele Textilien wurden mit Pflanzen gefärbt, aber auch zum…

Mehr lesen

Kultur | 30.07.15
¿Museumswissenschaftler führen¿ durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Wie plant und konzipiert man eine Ausstellung zur Zeitgeschichte? Diesem Thema widmet sich eine Führung am kommenden Freitag (7.8.) du…

Mehr lesen

Kultur | 29.07.15
Führungen im August

Haltern (lwl). Auch der Sommermonat August bietet wieder viele Führungen im LWL-Römermuseum in Haltern am See: Passend zur Mitmach-Ausstellung ¿Hier …

Mehr lesen

Kultur | 29.07.15
Legokasten XXL

Detmold (lwl). Timm Miersch und seine Kollegen bauen Häuser ab ¿ um sie an anderer Stelle wieder aufzubauen. Das klingt erst mal ziemlich verrückt. T…

Mehr lesen

Kultur | 29.07.15
Wanderarbeit: Mensch - Mobilität - Migration

Waltrop (lwl). In winzigen, zerbrechlichen Booten wagen in diesen Wochen viele Flüchtlinge den gefährlichen Weg über das Mittelmeer, um nach Europa z…

Mehr lesen

Kultur | 29.07.15
Zeche Eimerweise

Witten (lwl). Wie viele Kleinzechenanlagen gab es nach 1945 im südlichen Ruhrgebiet? Welche Arbeitsbedingungen herrschten hier? Wann wurde die letzte…

Mehr lesen

Kultur | 28.07.15
Vietnam-Ausstellung in Herne

Herne (lwl). Internationaler Besuch in Herne: Dr. Nguyen Van Cuong, Direktor des Nationalmuseums Hanoi, machte sich am Dienstag (28.7.) persönlich ei…

Mehr lesen

Kultur | 28.07.15
Kinderfest des Fördervereins und Führungen

Bochum (lwl). Seit mehr als 150 Jahren ist das Ruhrgebiet ein Einwanderungsland. Die Industrie im Revier zog Millionen von Menschen an, zunächst aus …

Mehr lesen