Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 12.08.15
Installationen zwischen Mode, Kunst und Körper

Bocholt (lwl). Interaktive Rauminstallationen, Verhüllungen aus Kunststoff oder Objekte aus Seide und Schellack ¿ ¿Körpererweiterungen¿ aus verschied…

Mehr lesen

Kultur | 12.08.15
Mode zwischen Politik und Alltag

Bocholt (lwl). Perfekte Uniformen, große Roben der Diven, Dirndl und Lederhose ¿ noch immer bestimmen sie das Bild von der Bekleidung im Nationalsozi…

Mehr lesen

Kultur | 11.08.15
Kunst-Gläubig? Theologie und Kunstgeschichte im Dialog

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur setzt die Führungsreihe "Kunst-Gläubig? Theologie und Kunstgeschichte im Dialog" am Donnerstag (13…

Mehr lesen

Kultur | 11.08.15
Abschied aus Cappenberg

Selm (lwl). 20 Jahre lang hat das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster auf Schloss Cappenberg eine Dependance unterhalten. Jetzt schließt das S…

Mehr lesen

Kultur | 11.08.15
Dortmund: Einladung zum Pressegespräch

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Rattern eines Webstuhls, das Klappern einer alten Registrierkasse , das S…

Mehr lesen

Kultur | 11.08.15
¿Grüffelo¿-Ausstellung endet mit großem Erfolg

Münster (lwl). So viele ¿laufende Meter¿ waren noch nie im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Nach fünf Monaten endete am Sonntag (9.8.) die…

Mehr lesen

Kultur | 11.08.15
Kultur und Kulinarisches

Waltrop (lwl). Ein Vergnügen mit industriegeschichtlicher Führung und gutem Essen soll die nächste Abendführung im Industriemuseum Schiffshebewerk He…

Mehr lesen

Kultur | 10.08.15
Langer Freitag im LWL-Museum

Münster (lwl). Am Freitag (14.8.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur zum ¿Langen Freitag¿ ein. Bei kostenlosem Eintritt können die Sammlung un…

Mehr lesen

Kultur | 10.08.15
Arbeiten von Design-Studierenden im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Zwei Monate nach Eröffnung haben bereits über 32.000 Besucher die neue Sonderausstellung ¿Leben in der Dunkelheit¿ im LWL-Museum für N…

Mehr lesen

Kultur | 10.08.15
Holsterburg enthüllt ihren Bergfried und noch mehr Geheimnisse

Warburg (lwl). Lange Zeit konnten die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nur vermuten, wo sich genau der Bergfried der Holste…

Mehr lesen