Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 29.07.15
Führungen im August

Haltern (lwl). Auch der Sommermonat August bietet wieder viele Führungen im LWL-Römermuseum in Haltern am See: Passend zur Mitmach-Ausstellung ¿Hier …

Mehr lesen

Kultur | 29.07.15
Legokasten XXL

Detmold (lwl). Timm Miersch und seine Kollegen bauen Häuser ab ¿ um sie an anderer Stelle wieder aufzubauen. Das klingt erst mal ziemlich verrückt. T…

Mehr lesen

Kultur | 29.07.15
Wanderarbeit: Mensch - Mobilität - Migration

Waltrop (lwl). In winzigen, zerbrechlichen Booten wagen in diesen Wochen viele Flüchtlinge den gefährlichen Weg über das Mittelmeer, um nach Europa z…

Mehr lesen

Kultur | 29.07.15
Zeche Eimerweise

Witten (lwl). Wie viele Kleinzechenanlagen gab es nach 1945 im südlichen Ruhrgebiet? Welche Arbeitsbedingungen herrschten hier? Wann wurde die letzte…

Mehr lesen

Kultur | 28.07.15
Vietnam-Ausstellung in Herne

Herne (lwl). Internationaler Besuch in Herne: Dr. Nguyen Van Cuong, Direktor des Nationalmuseums Hanoi, machte sich am Dienstag (28.7.) persönlich ei…

Mehr lesen

Kultur | 28.07.15
Kinderfest des Fördervereins und Führungen

Bochum (lwl). Seit mehr als 150 Jahren ist das Ruhrgebiet ein Einwanderungsland. Die Industrie im Revier zog Millionen von Menschen an, zunächst aus …

Mehr lesen

Kultur | 28.07.15
Mangold und Pastinaken aus dem Arbeitergarten

Dortmund (lwl). Am Samstag (1.8.) startet um 15 Uhr wieder eine kleine Entdeckungstour durch den Arbeitergarten der Zeche Zollern. Unter dem Motto ¿A…

Mehr lesen

Kultur | 27.07.15
Wir lassen die Puppen tanzen

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur findet von Dienstag (4.8.) bis Freitag (7.8.) jeweils von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr ein Sommerferien-…

Mehr lesen

Kultur | 27.07.15
Poetry Slam auf dem Ringofen

Lage (lwl). Es ist alles erlaubt, nur Spaß machen muss es. Beim Poetry Slam im LWL-Ziegeleimuseum Lage treten am Freitag (7.8.) junge Wortakrobaten z…

Mehr lesen

Kultur | 27.07.15
Mode zwischen Politik und Alltag

Bocholt (lwl). Perfekte Uniformen, große Roben der Diven, Dirndl und Lederhose ¿ noch immer bestimmen sie das Bild von der Bekleidung im Nationalsozi…

Mehr lesen