Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 19.05.15
Vorhang auf für den Grüffelo

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster stellen Soester Schüler am Freitag (22.5.) um 15.30 Uhr ihr selbst konzipiertes Grüffelo…

Mehr lesen

Kultur | 19.05.15
Der Grüne Weg

Hattingen (lwl). Zu einer naturkundlichen Führung über den ¿Grünen Weg¿ der Henrichshütte Hattingen lädt am Sonntag (24. 5.) der Landschaftsverband...

Mehr lesen

Kultur | 19.05.15
Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, haben Sie heute schon Ihr Spiegelbild betrachtet? Vielleicht morgens im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit in einem S…

Mehr lesen

Kultur | 19.05.15
Glaskunst und ein historisches Hebewerk

Petershagen (lwl). Phantasievolle Kunstwerke aus Glas und faszinierende historische Technik bestimmen den diesjährigen Ausflug des Fördervereins Glas…

Mehr lesen

Kultur | 19.05.15
LWL-Archäologe ist neuer Vorsitzender des Verbandes der Landesarchäologen

Münster (lwl). Prof. Dr. Michael M. Rind, Chefarchäologe des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), ist auf der Mitgliederversammlung der Jahres…

Mehr lesen

Kultur | 18.05.15
Mit dem Flaschenteufel nach Hawaii

Petershagen (lwl). Liebe und Verzweiflung, Magie und Abenteuer: Alles ist drin in der Erzählung ¿Der Flaschenteufel¿ von Robert Louis Stevenson, dem…

Mehr lesen

Kultur | 18.05.15
Mit Mode in die Nacht

Bocholt (lwl). Zur Kleidung der NS-Zeit existieren viele Klischees: Perfekte Uniformen und elegante Abendkleider, Lederhose und Dirndl. Dass die Mode…

Mehr lesen

Kultur | 18.05.15
Ein Stoff entsteht

Bocholt (lwl). Unter dem Motto ¿Ein Stoff entsteht¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (23.5.) um 15 Uhr Hörende und Gehörl…

Mehr lesen

Kultur | 18.05.15
Am Pfingstmontag ins Alltagsleben römischer Legionäre eintauchen

Haltern (lwl). Römische Legionäre und ihr Alltag ¿ im LWL-Römermuseum in Haltern am See rücken diese Themen am Pfingstmontag (25.5.) um 14 Uhr in den…

Mehr lesen

Kultur | 18.05.15
Exponate auf einen Blick: Die Keramikscherbe des Ponticus

Dalheim (lwl). Hochmut, Habgier, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Trägheit: Die Geschichte der sieben Todsünden ist so alt wie die Menschheit. Vom 3…

Mehr lesen