Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 04.03.15
Frauen in der Kunst

Münster (lwl). Den internationalen Frauentag nimmt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zum Anlass, am Sonntag (8.3.) den Frauen in der Ku…

Mehr lesen

Kultur | 04.03.15
Vortrag: Wie die Dinosaurier zu Herrschern der Welt wurden

Münster (lwl). Dr. Oliver Rauhut aus München hält am Dienstag (10. 3.) um 19.30 Uhr einen Vortrag zum Thema ¿Dinosaurier¿ im Planetarium des Landscha…

Mehr lesen

Kultur | 04.03.15
¿Das 1. Evangelium¿ in der Pasolini-Reihe

Münster (lwl). Zu Ehren des italienischen Intellektuellen Pier Paolo Pasolini (1922 ¿ 1975) präsentiert die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und…

Mehr lesen

Kultur | 04.03.15
¿Unter Dampf¿

Witten (lwl). Die historische Fördermaschine im Maschinenhaus der Zeche Nachtigall ist ein technisches Meisterwerk des Industriezeitalters. Mit ihren…

Mehr lesen

Kultur | 04.03.15
Erste Ausstellungsobjekte für neue Ausstellung

Münster (lwl). Was machen Fußballfisch, Beilbauch und Schwarzangler in Münster? Sie sind Teil der neuen Sonderausstellung ¿Leben in der Dunkelheit¿,…

Mehr lesen

Kultur | 04.03.15
Wiederentdeckung eines westfälischen Autors

Münster (lwl). Die Literaturkommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will dazu beitragen, dass Otto Jägersberg aus Müns…

Mehr lesen

Kultur | 04.03.15
Wasserwege im Wandel

Hattingen (lwl). Noch vor 200 Jahren prägte eine grüne Auenlandschaft das Gelände des heutigen LWL-Industriemuseums Henrichshütte am südlichen Ruhruf…

Mehr lesen

Kultur | 04.03.15
¿Die blaue Stunde - Lieder zwischen dir und mir¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Die ¿blaue Stunde¿ ist die Zeit zwischen Tag und Nacht. Bastian Kopp und Sanna Städler liefern mit Klavier und Gesang den Soundtrack …

Mehr lesen

Kultur | 03.03.15
Dortmund: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, vor gut 150 Jahren schlug mit der Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins die Geburtsstunde d…

Mehr lesen

Kultur | 03.03.15
Kohlen, Koks, Briketts, Heizöl und Getränke

Dortmund (lwl). In den 1950er Jahren gehörten Kohlen in fast jeden Haushalt, und Kohlenhändler gab es zu Hauf. Man kaufte Eierkohlen, Koks oder Brike…

Mehr lesen