Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Von Dino bis Dampfmaschine - dein Ticket für 34 Abenteuer LWL-MuseumsCard

34 Museen in ganz NRW — 1 Jahr lang!

Gehen Sie ein Jahr lang auf Entdeckungsreise mit der LWL-MuseumsCard.

Ihre letzte spannende Entdeckung ist schon länger her? Das kann man ändern, liegt das Unentdeckte doch gleich vor Ihrer Tür! An 20 beeindruckenden Orten in Westfalen-Lippe und in den 16 abwechslungsreichen Museen des Landschaftsverbands Rheinland öffnet Ihnen ein Ticket viele Türen. So oft Sie wollen.

Von Feuerball zu Förderturm - dein Ticket in die Vergangenheit und Zukunft. Was bietet die LWL-MuseumsCard ?

  • Besuchen Sie 34 Museen in ganz NRW
  • Freie Eintritt in die Dauer- und Sonderausstellungen der LWL-Museen
  • Freier Eintritt in die Dauerausstellungen der LVR-Museen
  • Einmal bezahlen und so oft wie Sie wollen nutzen
  • Ein ganzes Jahr lang gültig

Sie haben die Wahl! Ihr Ticket auf Sie zugeschnitten

für Familien, Parter:innen, Freund:innen oder Einzelpersonen

LWL-MuseumsCard Einzel:

  • Einzel Erwachsen 50 €
  • Einzel Ermäßigt 15 €

Die Ermäßigung gilt bei entsprechendem Nachweis für Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schüler:innen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und XII sowie für Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50%. 

LWL-MuseumsCard Ich&Du:

  • 70 €
  • Die Karte kann auf eine Person oder auf eine Familie ausgestellt werden.
  • Gilt für Karteninhaber:in und eine Begleitperson. (limitiert auf 2 Erwachsene/Besuch)

Dein Ticket für alte Zeiten mit frischer Luft. Woher bekomme ich die LWL-MuseumsCard?

Vor Ort oder online als Gutschein kaufen.

Sie können die LWL-MuseumsCard direkt an der Museumskasse der LWL-Museen kaufen.

Ausnahme: die Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde "Heiliges Meer" in Recke und die 2 LWL-Besucherzentren.

Ebenso ist der Gutschein für die LWL-MuseumsCard im Shop des LWL-Medienzentrums für Westfalen und in allen Onlineshops der LWL-Museen erhältlich. (Ausnahme: Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur)

Das gibt es noch zu beachten:

Geschäftsbedingungen

  • Karte ist nicht übertragbar und kann bei Verlust nicht erstattet werden.
  • Karte kann nicht mit anderen Rabattierungen kumuliert werden.
  • Für das Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster ist ein gesonderter Eintritt  zu entrichten.
  • Die Burg Hülshoff und das Haus Rüschhaus nehmen zurzeit noch nicht teil.
  • Die 2 LWL-Besucherzentren sind frei.
  • Kinder und Jugendliche haben seit dem 01.01.2019 freien Eintritt in die LWL-Museen.
  • Der LWL gewährt die Studierendenermäßigung für Personen mit einem gültigen Ausweis bis einschließlich des 30. Lebensjahres. Das Studium im Alter berechtigt in den LWL-Museen nicht - auch bei Vorlage eines Studierendenausweises - zu einem ermäßigten Eintritt.

Falls Sie noch Fragen haben, Anregungen mitteilen möchten oder weitere Informationen benötigen, melden Sie sich gerne telefonisch unter: 0251 591-3861

Die LWL-MuseumsCard auch als Gutschein erhältlich!

Ein tolles Geschenk und ein großer Vorteil

Ihr Museumsjahr beginnt zu dem Zeitpunkt, an dem Sie die LWL-MuseumsCard durch Kauf oder Einlösung eines Gutscheins an der Museumskasse erwerben (keine Begrenzung auf ein Kalenderjahr). 

Bitte beachten Sie: Gutscheine können nur in den LWL-Museen eingetauscht werden. Zum Eintritt in die LVR-Museen berechtigt nur die LWL-MuseumsCard, nicht der Gutschein.

Es gibt zwei Wege, einen Gutschein für die LWL-MuseumsCard von zu Hause aus zu kaufen:

  • Gutscheine für die LWL-MuseumsCard können Sie in den Onlineshops der LWL-Museen erwerben, als PDF herunterladen und direkt zu Hause ausdrucken.
  • Sie können einen Gutschein über den Shop des LWL-Medienzentrums kaufen. Ein nicht personalisierter Gutschein wird Ihnen per Post nach Hause geschickt.

Hier geht's zum Shop des LWL-Medienzentrums.

Gutschein zur LWL-MuseumsCard, zusammengesetzt aus verschiedenen Fotoansichten von LWL-Museen.