Teilnahmebedingungen und allgemeine Hinweise für Gewinnspiele der LWL-Kulturabteilung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL)
1. Geltungsbereich
Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle von der LWL-Kulturabteilung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (nachfolgend „LWL-Kulturabt.“ genannt) ausgerichteten Gewinnspiele. Sie werden durch die Teilnahmeerklärung der teilnehmenden Person zum Vertragsinhalt.
2. Durchführung des Gewinnspiels, Gewinnbenachrichtigung
2.1 Gegenstand und Ablauf eines Gewinnspiels richten sich jeweils nach seiner Bekanntmachung über den Instagram-Kanal lwl_kultur der/des LWL-Kulturabteilung.
2.2 Soweit in der Bekanntmachung des Gewinnspiels nichts Abweichendes geregelt ist, gilt Folgendes: Die Gewinner:innen werden per Direct Message über ihren Gewinn benachrichtigt. Erfolgt binnen einer Woche nach der Benachrichtigung keine Rückmeldung der benachrichtigten Gewinnerin bzw. des benachrichtigten Gewinners, so erlischt der Anspruch der ursprünglichen Gewinnerin bzw. des ursprünglichen Gewinners und LWL-Kulturabt. ermittelt unter den Teilnehmer:innen eine neue Gewinnerin bzw. einen neuen Gewinner. Das gleiche gilt, wenn notwendige Mitwirkungshandlungen der Gewinnerin bzw. des Gewinners für die Bereitstellung des Preises nicht binnen zwei Wochen nach Hinweis auf die notwendige Mitwirkungshandlung durch die LWL-Kulturabt. vorgenommen werden. Dies gilt auch im Falle des Widerspruchs gegen eine notwendige die Verarbeitung personenbezogener Daten.
2.3 Sofern in der Bekanntmachung des Gewinnspiels nichts Abweichendes geregelt ist, entscheidet über den Gewinn das Los.
2.4 Sofern in der Bekanntmachung des Gewinnspiels nicht anders angegeben, müssen die Teilnehmer:innen ihre Preise in den Geschäftsräumen des/der LWL-Kulturabt. abholen.
2.5 Die Teilnahme an den Gewinnspielen der LWL-Kulturabt. ist kostenlos.
2.6 Eine Barauszahlung des Gewinnwerts bei Sachpreisen, eine Auszahlung in Sachwerten bei Geldpreisen oder ein Tausch der Gewinne ist nicht möglich.
2.7 Pro Teilnehmerin bzw. Teilnehmer ist bei jedem Gewinnspiel nur ein Gewinn möglich.
2.8 Die Bekanntgabe der Gewinner:innen erfolgt ohne Gewähr.
3. Teilnahmeberechtigung, Ausschluss
3.1 An Gewinnspielen der LWL-Kulturabt. sind alle Personen mit Wohnsitz in der Europäischen Union teilnahmeberechtigt, die bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig sind.
3.2 Ausgenommen von der Teilnahme sind Beschäftigte des LWL sowie deren nahe Angehörige.
3.3 Um an dem jeweiligen Gewinnspiel teilzunehmen, muss die teilnehmende Person die jeweilige Teilnahmehandlung so vornehmen, dass sie bis zum Einsendeschluss des jeweiligen Gewinnspiels bei der LWL-Kulturabt. zugeht.
3.4 Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich die LWL-Kulturabt. das Recht vor, während des Laufs des Gewinnspiels oder auch nach dem Ende des Gewinnspiels Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen werden ebenfalls ausgeschlossen. Die Teilnahme über automatisierte Verfahren (z. B. über Bots, Gewinnspielclubs oder Gewinnspielservice-Anbieter) ist unzulässig. Mehrfachteilnahmen sind nicht gestattet und führen zum Ausschluss aus dem Gewinnspiel. Ausgeschlossene Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben etwaig bereitgestellte Preise an LWL-Kulturabt. zurückzugeben.
4. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und anschließend gelöscht. Die Rechtsgrundlage der Datenerhebung und –verarbeitung bildet Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Datenschutzinformation ist diesen Teilnahmebedingungen als Anlage angefügt.
5. Nutzungsrechte an Inhalten der Teilnehmer:innen
5.1 Soweit die Teilnahme am jeweiligen Gewinnspiel vorsieht, dass von der Teilnehmerin bzw. dem Teilnehmer erstellte Inhalte eingesendet oder auf eine andere Art zum Gegenstand des Gewinnspiel gemacht werden, so räumt die teilnehmende Person LWL-Kulturabt. und deren Auftragnehmer:innen hiermit unwiderruflich ein unentgeltliches, einfaches, örtlich und zeitlich unbeschränktes, jedoch inhaltlich auf die Durchführung des Gewinnspiels und die Berichterstattung über das Gewinnspiel (insbesondere im Internet und über Social Media) beschränktes Nutzungsrecht ein.
5.2 Die Teilnehmerin/der Teilnehmer trägt Sorge dafür, dass von ihr/ihm eingesandte oder anderweitig zum Gegenstand des Gewinnspiels gemachte Inhalte nicht mit Rechten Dritter (z.B. Urheberrechten oder Rechten am eigenen Bild Dritter) belastet sind, die der Nutzung nach Ziffer 5.1 entgegenstehen
5.3 Soweit die Einsendung von Inhalten der Teilnehmerin/des Teilnehmers Voraussetzung für die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist, so hat LWL-Kulturabt. im Falle des begründeten Verdachts oder der Gewissheit einer Belastung der Inhalte mit Rechten Dritter, die der Nutzung nach Ziffer 5.1 entgegenstehen könnten, das Recht, die Teilnehmerin/ den Teilnehmer von der Gewinnspielteilnahme ausschließen.
6. Haftung
6.1 Ansprüche der Teilnehmerin/des Teilnehmers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche der Teilnehmerin/des Teilnehmers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des LWL-Kulturabt., seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung eines Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf.
6.2 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet LWL-Kulturabt. nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
6.3 Die Einschränkungen der Ziffern 6.1 und 6.2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des/der LWL-Kulturabt., wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
7. Keine Promotion von Instagram bzw. der Meta Platforms Ireland Limited
7.1 Durch seine Teilnahmehandlung erkennt die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer an, dass das jeweils von LWL-Kulturabt. durchgeführte Gewinnspiel in keiner Verbindung zu Instagram bzw. Meta Platforms Ireland Limited steht und dass dieses in keiner Weise von Instagram bzw. Meta Platforms Ireland Limited gesponsert, unterstützt oder organisiert wird. Verantwortlich für das jeweilige Gewinnspiel ist allein LWL-Kulturabt.
7.2 Durch die Vornahme der Teilnahmehandlung stellt die Teilnehmerin/der Teilnehmer Instagram bzw. Meta Platforms Ireland Limited von jeglicher Haftung im Zusammenhang mit dem jeweiligen Gewinnspiel frei.
8. Sonstiges
8.1 LWL-Kulturabt. behält sich das Recht vor, Gewinnspiele aus wichtigem Grund mit oder ohne Entrichtung des Gewinns zu jedem Zeitpunkt der Durchführung zu beenden oder zu unterbrechen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn die planmäßige Durchführung eines Gewinnspiels oder dessen vorgesehener Ablauf aus tatsächlichen oder rechtlichen Gründen nicht unwesentlich erschwert wird. Die Bekanntgabe der Unterbrechung oder Beendigung des Gewinnspiels erfolgt – soweit möglich – wie dessen ursprüngliche Bekanntgabe.
8.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen davon unberührt.
8.3 Gewinnansprüche sind nicht auf Dritte übertragbar.
8.4 Diese Teilnahmebedingungen sowie die gesamte Rechtsbeziehung zwischen der Teilnehmerin/bzw. dem Teilnehmer und LWL-Kulturabt. unterliegen dem sachlichen Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Regelungen seines internationalen Privatrechts.
A. Anlage: Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 13 DS-GVO (Datenschutzhinweise)
Im Folgenden findet sich ein Beispiel für die Datenschutzhinweise nach Art. 13 DS-GVO, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden müssen (Verweis siehe oben B.) Grundlage ist, dass personenbezogene Daten nur zum Zwecke der Vertragserfüllung (nämlich zur Durchführung des Gewinnspiels) genutzt werden. Sollte darüber hinaus eine Datennutzung gewünscht sein (z. B. zu Marketingzwecken jenseits des Gewinnspiels selbst), so müsste eine entsprechende Einwilligung eingeholt und entsprechende Datenschutzhinweise aufgesetzt werden.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 13 DS-GVO (Datenschutzhinweise)
Verantwortlicher
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
vertreten durch den Landesdirektor Dr. Georg Lunemann
Freiherr-vom-Stein-Platz 1, 48147 Münster
Telefon: 0251 591-01
Telefax: 0251 591-3300
E-Mail: lwl@lwl.org
Datenschutzbeauftragter
LWL-Kernverwaltung
Karlstr. 11, 48133 Münster
E-Mail: datenschutz@lwl.org
Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel verarbeiten wir die von Ihnen mit der Teilnahmehandlung angegebenen Daten und Informationen. Hierzu gehören die zur Teilnahme erforderlichen Daten wie z. B.
• Name und Nachname
• E-Mail-Adresse
• Identifikationsdaten für Social Media (z.B. Instagram Profilname)
sowie gegebenenfalls die von Ihnen im Rahmen der Teilnahme freiwillig angegebenen Daten und Informationen.
Zum Zweck der Versendung und Zustellung von Gewinnen können wir nachträglich weitere Daten, z. B. Ihre Postanschrift, erheben und verarbeiten.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu dem Zweck der Abwicklung des Gewinnspiels, insbesondere zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinnerinnen bzw. Gewinner sowie ggfs. zur Versendung und Zustellung von Gewinnen.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung des durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel bestehenden Schuldverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO)
Empfänger von personenbezogenen Daten Bei der Bekanntgabe der Gewinnerinnen bzw. Gewinner werden Ihre Identifikationsdaten für Social Media (z. B. Instagram Profilname) der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Datenübermittlung an ein Drittland
Bei der Veröffentlichung der betroffenen personenbezogenen Daten auf Instagram werden diese Daten auch in die USA übermittelt. Das Unternehmen Meta Platforms, Inc., zu dem Instagram gehört, hat seine Teilnahme am Datenschutzabkommen EU-USA (EU-U.S. Data Privacy Framework) selbst zertifiziert, so dass es damit einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission unterliegt.
Speicherdauer oder Kriterien für die Festlegung der Dauer
Die verarbeiteten Daten werden nach Beendigung oder Ablauf des Gewinnspiels oder der Aktion und Versendung der Gewinne gelöscht.
Ihre Rechte als betroffene Person
Bei Erhebung personenbezogener Daten stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Im Zusammenhang mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen bestimmte Rechte nach Maßgabe der DSGVO und des DSG NRW zu. Sie haben gemäß Artikel 15 DSGVO das Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Ein Recht auf Berichtigung steht Ihnen gemäß Artikel 16 DSGVO zu, sofern Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig sind. Darüber hinaus können Sie die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, können Sie gemäß Artikel 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten oder gemäß Artikel 18 DSGVO die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. Wenn die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Senden Sie hierzu eine Nachricht an eine der oben angegebenen Kontaktadressen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle eines Widerspruchs die weitere Teilnahme an dem Gewinnspiel ausgeschlossen sein oder werden kann. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Sie haben gemäß Art. 77 Abs. 1 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eigener Wahl zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt. Wir empfehlen Ihnen, sich an die für den LWL zuständige Aufsichtsbehörde LDI NRW zu wenden:
Landesbeauftragte:r für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de