Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Öffentliche Sonntagsführung im LWL-Museum für Naturkunde

Kostenlose Führung durch die Sonderausstellung GENE

Sonntag, 1.9.2024, 14:30 Uhr

Münster

Eine Person spricht vor anderen in einer Ausstellung.

Jeden Sonntag gibt es um 14.30 Uhr eine öffentliche Führung durch eine der aktuellen Ausstellungen im LWL-Museum für Naturkunde. Diesmal geht die Führung durch die Ausstellung GENE - VIELFALT DES LEBENS.

Bei dieser Führung erfahren und erleben die Besuchenden bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung GENE - VIELFALT DES LEBENS wie Gene das Aussehen und Verhalten aller Lebewesen und deren Vielfalt beeinflussen. Sie erleben auch, wie Gene dabei selbst veränderbar und wie sie aufgebaut sind. Dabei werden die vier großen Ausstellungsbereiche durchlaufen. Die Auswahl der Vertiefungen und Exkurse werden Situativ auf die jeweilige Gruppe angepasst:

A | Gene sind informativ...
...und werden als Erbgut in jeder Zelle gespeichert.
B | Gene sind ausschlaggebend...
...für das Aussehen und Verhalten aller Lebewesen. Dabei ist das Erbgut eines jeden Lebewesens einzigartig.
C | Gene sind veränderbar...
...und sind verantwortlich, dass neue Merkmale entstehen. Durch neue Merkmale können sich Lebewesen weiterentwickeln und an neue Umwelten anpassen.
D | Gene sind bereichernd...
...und sorgen für eine unglaublich große Vielfalt an Lebensformen auf der Erde.

Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet die Führungen durch eine kompetente Museumspädagogin bzw. einen Pädagogen kostenlos an. Lediglich der normale Museumseintritt ist zu entrichten.

Bei Interesse melden Sie sich an dem jeweiligen Sonntag vorher an der Information. Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!

-Änderungen vorbehalten-

Foto: LWL/Steinweg

Termin/e:

Sonntag, 1.9.2024, 14:30 Uhr

Kosten / Eintritt:

normaler Museumseintritt (Kinder frei / Erwachsene 9,00 Euro). Führung kostenfrei!

Ort:

LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Str. 285
48161 Münster

Ansprechperson:

Servicebüro: Telefon 0251.591-6050,
Servicezeiten: Mo - Fr 9.00 - 12.00 Uhr, Mo - Fr 14.00 - 16.30 Uhr (Ausnahme an Feiertagen)

servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org

Pressekontakt:

Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org