Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 22.02.19
Spuren aus der Jungsteinzeit in Ense entdeckt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, in Ense-Bremen graben aktuell Archäologen und Archäologinnen einer Fachfirma in Abstimmung mit dem Landschaftsver…

Mehr lesen

Kultur | 22.02.19
LWL startet zum "Tag der Muttersprache" eine neue Serie zum Wort des Monats

Westfalen (lwl). Knieptange, Kinnergaoren, Maihdiärschker - die Bedeutung dieser plattdeutschen Wörter kann man relativ leicht aus dem Hochdeutschen …

Mehr lesen

Kultur | 22.02.19
Moderne Zeiten? - Vier Filmforen über die Weimarer Republik

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, zum 100. Mal jährt sich 2019 die Geburtsstunde von Deutschlands erster Demokratie, der Weimarer Republik…

Mehr lesen

Kultur | 22.02.19
Vom Schiffshebewerk ins Münsterland

Waltrop (lwl). Am Sonntag (24.3.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Radwanderung entlang des Dortmund-Ems-Kanals ein. Die To…

Mehr lesen

Kultur | 21.02.19
Neue Forschungsergebnisse der Archäologie in Westfalen-Lippe:

Münster (lwl). Deutschlands älteste Mosasaurier, eine bemalte Grafengruft und Verbrechen des Nationalsozialismus - auch im Jahr 2018 waren die Forsch…

Mehr lesen

Kultur | 21.02.19
Die Interaktion der Farben: Op Art

Münster (lwl). Mit der aktuellen Ausstellung "Bauhaus und Amerika. Experimente in Licht und Bewegung" (bis 10.3.) richtet das LWL-Museum für Kunst un…

Mehr lesen

Kultur | 21.02.19
Beethoven und Wagner beim Frühjahrskonzert der Rhein-Ruhr Philharmonie im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen(lwl). Zwei Giganten der deutschen Klassik - Beethoven und Wagner - stellt die Rhein-Ruhr Philharmonie am Samstag (6.4.) bei ihrem Frühjahrs…

Mehr lesen

Kultur | 21.02.19
LWL zeichnet Künstlerin Tatjana Doll aus Steinfurt mit Konrad-von-Soest-Preis aus

Münster (lwl). Die Künstlerin Tatjana Doll hat am Donnerstag (21.2.) in Münster den Konrad-von-Soest-Preis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (…

Mehr lesen

Kultur | 20.02.19
Alles nur geklaut? LWL-Industriemuseum kürt Gewinner des Fotowettbewerbs zum Thema Wissenstransfer

Dortmund (lwl). Ein maskierter Mann mit einem USB-Stick, dessen Datenklau sich in seiner Sonnenbrille offenbart. Mit diesem Foto hat Andreas Zeuke au…

Mehr lesen

Kultur | 19.02.19
Das MiQua in Köln - Planung, Konzeption und Ausstellung

Herne (lwl). Auf und unter dem Kölner Rathausplatz eröffnet 2020 ein bundesweit einmaliges Museum: das "MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologische…

Mehr lesen