Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 21.05.15
Achtes Treffen der westfälischen DNK-Denkmalpreisträger würdigt das Engagement des Fördervereins Schloss Horst

Gelsenkirchen (lwl). ¿Das Land Nordrhein-Westfalen muss seine Fördermittelpolitik unbedingt überdenken, um Vereine und Stiftungen bei ihrer freiwilli…

Mehr lesen

Kultur | 21.05.15
Neue Sonderausstellung ¿Leben in der Dunkelheit¿

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zeigt vom 22. Mai 2015 bis zum 29. Mai 2016 die neue Sonderausstellung ¿Leben in der Dunkelhe…

Mehr lesen

Kultur | 21.05.15
¿Love is a stranger?¿

Münster (lwl). Wie wird aus Distanz Nähe, aus Fremde Heimat, aus Unbekanntem Vertrautes? Wie wird aus zwei Fremden ein sich liebendes Paar? Diesen Fr…

Mehr lesen

Kultur | 21.05.15
Vom Ständestaat zur Bürgerbeteiligung: Freiheit und Gleichheit in Westfalen

Münster (lwl). Prof. Dr. Bernd Walter referiert im Rahmen der Reihe ¿200 Jahre Westfalen. Die Region in der Moderne seit 1815¿ des Landschaftsverband…

Mehr lesen

Kultur | 20.05.15
Countdown läuft für den 12. Hüttenlauf um die Henrichshütte

Hattingen (lwl). ¿Alles bleibt anders¿ lautet das Motto des diesjährigen Hüttenlaufs rund um die Henrichshütte Hattingen am Samstag (30.5.). 200 Akti…

Mehr lesen

Kultur | 20.05.15
Tuchmacher, Slow Food und Mühlentechnik

Detmold (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold bietet Pfingstausflüglern einige Programme an. Ob Handwerksvorführungen, ein Rundgang durch den Apothe…

Mehr lesen

Kultur | 20.05.15
¿Staunen, Schauen, Spüren¿ in der Weberei

Bocholt (lwl). Gemeinsam ¿Staunen, Schauen und Spüren¿ ¿ das steht für interessierte (Groß-) Eltern und ihre Kinder am Sonntag (24.5.) um 16 Uhr im L…

Mehr lesen

Kultur | 20.05.15
Kohlenzwerge an der Ruhr

Witten (lwl). Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden zwischen Dortmund und Essen über 1.000 Kleinzeichen ¿ im Volksmund Liliput-Zechen, Familienpütts …

Mehr lesen

Kultur | 20.05.15
Schwerstarbeit unter Tage

Witten (lwl). Sie leben verborgen unter Laub und Moos, im Boden, unter Steinen und Holz. Unermüdlich bearbeiten Asseln, Regenwürmer, Schnecken, Tause…

Mehr lesen

Kultur | 20.05.15
LWL-Astronom neuer Präsident der Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien

Münster (lwl). Dr. Björn Voss, Leiter des Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde in Münster, ist zum Präsidenten der Gesellschaft Deutschsprachige…

Mehr lesen